1. Hände
ArtikelNr.: 981335-shop

Baktolin sensitive, 5l Kanister,
Waschlotion für die milde Reinigung beanspruchter Haut. Farbstofffrei.
Schonende Reinigung durch rückfettende und pflegende Substanzen hautneutraler pH-Wert von 5.5 alkali-, seifen- und farbstofffrei modern, hautmilde Tenside dezent parfümiert
Anwendungsgebiete
Baktolin sensitive eignet sich für empfindliche und - strapazierte Haut. Die pflegenden Bestandteile Allantoin und Weizenprotein halten die Haut auch bei intensiver und täglich wiederholter Anwendung glatt und geschmeidig. Der pH-Wert von 5,5 schont den empfindlichen Säureschutzmantel der Haut.
Produktbeschreibungen und Sichheitsdatenblätter finden Sie in unserem Downloadbereich!
ArtikelNr.: 990003
ArtikelNr.: 990001
ArtikelNr.: 990002
ArtikelNr.: 9800102-Shop

Sterillium Virugard 1000ml Flasche.
Bode Sterillium Virugard 500 ml Flasche
besonders wirksam gegen behüllte und unbehüllte Viren
RKI-Empfehlung bei Noroviren
farbstoff- und parfümfrei
Wirkstoffe
Ethanol (99%) 95,0 g.
Wirkungsspektrum
Bakterizid, fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV), viruzid. Wirksam gegen Herpes simplex-, Adeno-, Papova-, Polio- und Rotavirus.
Zulassung/Listung
BfArM Zul.-Nr. 13814.00.00.
RKI-Liste Bereich A /B, VAH.
Anwendungsbereiche
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion zum Einreiben. Speziell für alle Arbeitsbereiche mit erhöhter Infektionsgefährdung (Infektionsstationen, Einheiten für Intensivmedizin, Dialyseabteilungen), Unfallstationen, Ambulanzen, Laboratorien.
Sterillium Virugard ist das einzige alkoholische Hände-Desinfektionsmittel, das für die Prävention von Viruskrankheiten (Wirkungsbereich B) geprüft und anerkannt ist. Aufgrund seiner weitestgehenden Rückstandsfreiheit besonders gut für die lebensmittelverarbeitende und pharmazeutische Industrie geeignet.
Dosierung
Sterillium Virugard unverdünnt in die trockenen Hände einreiben, dabei alle Hautpartien erfassen. Besonderes Augenmerk auf Fingerkuppen und Daumen legen. Die Hände müssen während der gesamten Einreibezeit mit Sterillium Virugard feucht gehalten werden.
Hygienische Händedesinfektion 30 Sek.
Bei Tb zweimal anwenden.
Chirurgische Händedesinfektion 1,5 Min.
Salmonellen 30 Sek.
Listerien 30 Sek.
MRSA 30 Sek.
Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV) 30 Sek.
Viruzid* 2 Min.
Herpes simplex-Virus 15 Sek.
Poliovirus 1 Min.
Rotavirus 15 Sek.
* gegen Parvovirus unzureichend wirksam
Bode Sterillium Virugard Händedesinfektionsmittel 500 ml Flasche vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Arzneimittel-Pflichttext
S t e r i l l i u m V i r u g a r d
Wirkstoff: Ethanol.
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Ethanol 99 % 95,0 g. Sonstige Bestandteile: Butan-2-on, Glycerol, Tetradecan-1-ol, Benzin.
Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.
Gegenanzeigen: Nicht auf Schleimhäuten anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen: Selten treten leichte, diffuse Hautirritationen oder allergische Reaktionen auf. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren.
Warnhinweise: Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flasche nach Gebrauch verschließen. Flammpunkt nach DIN 51755: 0 °C. Leicht entzündlich. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen.
Stand: 21.03.2012
ArtikelNr.: 9800113-Shop

Sterillium Virugard 100ml Flasche.
Bode Sterillium Virugard Händedesinfektionsmittel
besonders wirksam gegen behüllte und unbehüllte Viren
RKI-Empfehlung bei Noroviren
Wirkstoffe:
Ethanol (99%) 95,0 g.
Wirkungsspektrum:
Bakterizid, fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV), viruzid. Wirksam gegen Herpes simplex-, Adeno-, Papova-, Polio- und Rotavirus.
Zulassung/Listung
BfArM Zul.-Nr. 13814.00.00.
RKI-Liste Bereich A /B, VAH.
Anwendungsbereiche:
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion zum Einreiben. Speziell für alle Arbeitsbereiche mit erhöhter Infektionsgefährdung (Infektionsstationen, Einheiten für Intensivmedizin, Dialyseabteilungen), Unfallstationen, Ambulanzen, Laboratorien.
Sterillium Virugard ist das einzige alkoholische Hände-Desinfektionsmittel, das für die Prävention von Viruskrankheiten (Wirkungsbereich B) geprüft und anerkannt ist. Aufgrund seiner weitestgehenden Rückstandsfreiheit besonders gut für die lebensmittelverarbeitende und pharmazeutische Industrie geeignet.
Dosierung
Sterillium Virugard unverdünnt in die trockenen Hände einreiben, dabei alle Hautpartien erfassen. Besonderes Augenmerk auf Fingerkuppen und Daumen legen. Die Hände müssen während der gesamten Einreibezeit mit Sterillium Virugard feucht gehalten werden.
Hygienische Händedesinfektion 30 Sek.
Bei Tb zweimal anwenden.
Chirurgische Händedesinfektion 1,5 Min.
Salmonellen 30 Sek.
Listerien 30 Sek.
MRSA 30 Sek.
Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV) 30 Sek.
Viruzid* 2 Min.
Herpes simplex-Virus 15 Sek.
Poliovirus 1 Min.
Rotavirus 15 Sek.
* gegen Parvovirus unzureichend wirksam
Bode Sterillium Virugard Händedesinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Arzneimittel-Pflichttext
S t e r i l l i u m V i r u g a r d
Wirkstoff: Ethanol.
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Ethanol 99 % 95,0 g. Sonstige Bestandteile: Butan-2-on, Glycerol, Tetradecan-1-ol, Benzin.
Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.
Gegenanzeigen: Nicht auf Schleimhäuten anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen: Selten treten leichte, diffuse Hautirritationen oder allergische Reaktionen auf. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren.
Warnhinweise: Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flasche nach Gebrauch verschließen. Flammpunkt nach DIN 51755: 0 °C. Leicht entzündlich. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen.
Stand: 21.03.2012
ArtikelNr.: 9800122-Shop

Sterillium Virugard 500ml Flasche.
Bode Sterillium Virugard 500 ml Flasche
besonders wirksam gegen behüllte und unbehüllte Viren
RKI-Empfehlung bei Noroviren
farbstoff- und parfümfrei
Wirkstoffe
Ethanol (99%) 95,0 g.
Wirkungsspektrum
Bakterizid, fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV), viruzid. Wirksam gegen Herpes simplex-, Adeno-, Papova-, Polio- und Rotavirus.
Zulassung/Listung
BfArM Zul.-Nr. 13814.00.00.
RKI-Liste Bereich A /B, VAH.
Anwendungsbereiche
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion zum Einreiben. Speziell für alle Arbeitsbereiche mit erhöhter Infektionsgefährdung (Infektionsstationen, Einheiten für Intensivmedizin, Dialyseabteilungen), Unfallstationen, Ambulanzen, Laboratorien.
Sterillium Virugard ist das einzige alkoholische Hände-Desinfektionsmittel, das für die Prävention von Viruskrankheiten (Wirkungsbereich B) geprüft und anerkannt ist. Aufgrund seiner weitestgehenden Rückstandsfreiheit besonders gut für die lebensmittelverarbeitende und pharmazeutische Industrie geeignet.
Dosierung
Sterillium Virugard unverdünnt in die trockenen Hände einreiben, dabei alle Hautpartien erfassen. Besonderes Augenmerk auf Fingerkuppen und Daumen legen. Die Hände müssen während der gesamten Einreibezeit mit Sterillium Virugard feucht gehalten werden.
Hygienische Händedesinfektion 30 Sek.
Bei Tb zweimal anwenden.
Chirurgische Händedesinfektion 1,5 Min.
Salmonellen 30 Sek.
Listerien 30 Sek.
MRSA 30 Sek.
Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV) 30 Sek.
Viruzid* 2 Min.
Herpes simplex-Virus 15 Sek.
Poliovirus 1 Min.
Rotavirus 15 Sek.
* gegen Parvovirus unzureichend wirksam
Bode Sterillium Virugard Händedesinfektionsmittel 500 ml Flasche vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Arzneimittel-Pflichttext
S t e r i l l i u m V i r u g a r d
Wirkstoff: Ethanol.
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Ethanol 99 % 95,0 g. Sonstige Bestandteile: Butan-2-on, Glycerol, Tetradecan-1-ol, Benzin.
Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.
Gegenanzeigen: Nicht auf Schleimhäuten anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen: Selten treten leichte, diffuse Hautirritationen oder allergische Reaktionen auf. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren.
Warnhinweise: Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flasche nach Gebrauch verschließen. Flammpunkt nach DIN 51755: 0 °C. Leicht entzündlich. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen.
Stand: 21.03.2012
123